Feuerbestattungen

Feuerbestattungen in Deutschland
Die Feuerbestattung ist eine alternative Bestattungsform zur Erdbestattung. Dabei wird der Verstorbene in einem Sarg eingeäschert und die Urne auf einem Friedhof beigesetzt. Die Feuerbestattung wird in Deutschland immer beliebter und bietet den Hinterbliebenen ebenfalls die Möglichkeit, Abschied zu nehmen und Trauer zu verarbeiten.
Ablauf einer Feuerbestattung
Der Ablauf einer Feuerbestattung ist ähnlich wie bei der Erdbestattung gesetzlich geregelt. Der Tod des Verstorbenen muss von einem Arzt festgestellt und bescheinigt werden. Anschließend wird der Leichnam in einem Sarg aufgebahrt und in einer Kapelle oder einem Trauerraum aufgebahrt. Dort können sich die Hinterbliebenen von dem Verstorbenen verabschieden und Trauerfeierlichkeiten abhalten.
Die eigentliche Einäscherung erfolgt in einem Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird in einer Urne aufbewahrt und auf einem Friedhof beigesetzt. Auch hier kann die Wahl der Grabstelle individuell erfolgen.
Gestaltung der Trauerfeier
Die Trauerfeier kann ebenfalls individuell gestaltet werden und auf die Wünsche des Verstorbenen und der Hinterbliebenen abgestimmt werden. Auch bei einer Feuerbestattung können beispielsweise Musikstücke gespielt, Reden gehalten oder bestimmte Rituale durchgeführt werden.
Kosten und Preise
Auch bei einer Feuerbestattung hängen die Kosten von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Auswahl der Grabstelle, der Gestaltung der Trauerfeier und der Wahl des Sarges. Wir bieten Ihnen gerne eine persönliche Beratung und Kostenaufstellung an. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.